THEATER: MONSTRA
frei nach Lewis Carroll
ab 4 Jahren
Mit: Gesa Bering, Katharina Speckmann
Künstlerische Leitung: Katharina Speckmann
Regie: Kim Willems
Dramaturgie: Arnita Jaunsubrena
Musik: Figen Aksoy, David Rittershaus
Foto: © David Rittershaus
Dauer: 45 Min.
Zuschauerbegrenzung: 80
Gastspielkosten (Schulanteil): 600,-
Eine Tomate ist keine Tomate. Essen kann mehr als nur den Hunger stillen. Essen kann mit allen Sinnen erfahren werden und den Bezug zu uns und unserem Umfeld beeinflussen. Genau das erfährt Alice, als eine Handvoll Gummibärchen sie in die Fremde schickt. Sie begibt sich auf eine appetitliche Reise quer durch ein Wunderland, das seinem Namen alle Ehre macht.
Eine Performance über Essen und Körper, Portionen und Rationen, Völlerei und Verzicht und über den Umgang mit dem Unbekannten. Geladen wird zu einer verrückten Teegesellschaft, denn auch Lewis Carrolls Alice wusste: Egal was man isst, irgendetwas Interessantes passiert bestimmt!
"In 'Alice sagt, Senf ist ein Vogel' folgen [die Spielerinnen] lustvoll kindlichen Regeln des Unsinns und performen mit Obst und Gemüse eine Variation von 'Alice im Wunderland'. […] Mit Bummigärchen, die noch nicht reif sind, einer Alice, die sich verknuspert hat und der eine singende Nabane den Weg nach Hause weist. Eine ausgesprochen komische Basis, um weiterzuarbeiten." (FAZ)
Gesa Bering und Katharina Speckmann, Absolventinnen des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen, verbinden Elemente aus Performance, Literatur, Musik- und Puppentheater zu humor- und fantasievollen Rätseln. Als MONSTRA arbeiten sie mit wechselnden Künstlerinnen und Künstlern.