THEATER: La Senty Menti
ab 7 Jahren
Mit: Stella Hilb, Liora Hilb
Regie: Liora Hilb
Video: Banu Kepenek
Musik: David Kirchner
Choreografie: Brigitta Schirdewahn
Foto: © Katrin Schander
Dauer: 60 Min.
Zuschauerbegrenzung: 120
Gastspielkosten (Schulanteil): 600,-
Malika ist neu angekommen. Alles ist fremd und unbekannt, vieles muss neu gelernt werden – im Alltag, aber vor allem in der Schule, wo sie nicht nur belehrende Erwachsene, sondern auch kritische Gleichaltrige schief beäugeln. Malika versucht erfolglos, sich in ihre Schulklasse einzugliedern, Freunde und Orientierung zu finden. Doch dann nimmt "Learning Lilly", Schülerin und hilfsbereiter Online-Star, sich ihrer unerwartet an und steht Malika fortan mit cleveren Ratschlägen zur Seite.
Eine Geschichte über das Neusein, über das Ankommen und darüber, über den eigenen Schatten zu springen. Thematisiert werden auch die Herausforderungen, einen gemeinsamen Raum für Lernen und Leben zu schaffen, und der Umgang mit kulturellen Brüchen.
"Das Theater La Senty Menti mit Liora Hilb, Miriam Locker (beide Regie) und Banu Kepenek […] haben eine wunderbare mutmachende Inszenierung gezeigt, die das ‚aber‘ nicht verschweigt und zeigt, wie es gehen könnte – verdienter Beifall von Groß und Klein!" (Strandgut)
Auch die Inszenierung remembeRING, ausgezeichnet mit dem Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis "Karfunkel 2017", kann über FLUX gebucht werden.
Liora Hilb arbeitet im Theater La Senty Menti mit wechselnden Künstlerinnen und Künstlern und führt zahlreiche Projekte und Labore mit Kindern und Jugendlichen durch. Stella Hilb ist freischaffende Schauspielerin und arbeitet zudem für Film und Fernsehen.